Über mich

Astrid Gaisberger – Werdegang, Ausbildungen & Arbeits-Philosophie

Selbständig bis ins Alter – mit selbstentwickelten Trainingsmaterialien

Im Jahr 2007 habe ich die Ausbildung zur „SelbA“-Trainerin (Selbständig im Alter) der Diözese Linz gemacht und arbeite seither mit Seniorengruppen. Ziel dieses Gedächtnis-, Psychomotorik- und Kompetenztrainings ist es, so lange wie möglich selbständig zu bleiben, auch im hohen Alter. In meiner Ausbildung zur dipl. Montessoripädagogin (im Jahr 2014/15) habe ich die Möglichkeiten erkannt, das von Maria Montessori entwickelte didaktische Material für Kinder auch in die Seniorenarbeit zu integrieren. Den Großteil der Materialien, die ich bei meiner Arbeit verwende, stelle ich selbst her, abgestimmt auf die Bedürfnisse der jeweiligen Menschen, mit denen ich gerade arbeite. Seit 2016 biete ich zusätzlich zu den Gruppentrainings auch Einzeltrainings im Rahmen von Hausbesuchen an. Meine Ausbildung zur Biografie-Trainerin sowie diverse Fortbildungen zum Thema „Sensorische Integration“, „Begabungsförderung“ und „Brainwalking“ runden mein Angebot ab. Ausführliche Informationen über meine Arbeit mit Kindern und Senioren finden sie hier. Zu meiner größten Leidenschaft gehört das Upcycling von Kleidungsstücken.

Arbeit mit Menschen – (m)ein besonderes Geschenk

An den Erfolgserlebnissen meiner eigenen Kinder teilzuhaben oder meine Großtante wieder aus ihrer Lethargie zu holen und ihr ein Lächeln zu entlocken – das sind die besonderen Momente meiner Arbeit und jene riesengroßen Geschenke, die mich schlussendlich dazu bewogen haben, meine Kenntnisse an andere Interessierte, die mit Kindern und Senioren arbeiten, weiterzugeben, damit auch sie für ihre Mühe mit einem Lächeln belohnt werden.


 


 

Berufliche Laufbahn und Erfahrung

  • Trainerin für Biografiearbeit nach LebensMutig
  • SelbA-Trainerin
  • digital fit Trainerin für SeniorInnen
  • Montessori-Pädagogin
  • spirituelle Trauerbegleiterin
  • diverse Fortbildungen in sensorischer Integration, Gelebter Begabungsförderung, Brainwalking, Autobiografisches Schreiben, Kommunikation mit NLP, Validation
  • Biomedizinische Analytikerin
  • Leiterin von SelbA-Gruppen, SelbA-Regionsbegleiterin
  • Leiterin von SelbA-Online-Gruppen
  • Einzel- und Gruppentrainings für geistige Fitness
  • Seminarleitung Montessori für SeniorInnen, Materialherstellung
  • Seminarleitung Montessori im Alltag, Materialherstellung
  • Referentin in der Altenbetreuungsschule des Landes OÖ
  • Gastreferentin „Ausbildung zur Montessoripädagogin“ an der PGA Akademie
  • Entwicklung und Leitung von „Online kann jede*r“
  • Entwicklung und Leitung des Aufbaulehrgangs zur/zum SelbA-Online-Trainer*in
  • Redakteurin von „SelbA Aktiv“ im Freien Radio Freistadt
  • Mitwirkende bei  „SelbA-Aktiv“YouTube
  • Mitarbeiterin bei SelbA – Digital
  • Autorin von „Bei dir früher war alles cooler“
  • Leitung einer Spiegel-Spielgruppe
  • Nachmittagsbetreuung in der VS Steyregg

 

Astrid Gaisberger ganz privat

  • Geboren 1970, verheiratet, 2 tolle Söhne
  • Interessen: Lesen, Schreiben, Handarbeiten, Basteln, Marmelade einkochen
  • Mitglied im Pfarrgemeinderat Steyregg 2012-2017
  • Ehrenamtliche Tätigkeit in der Stadt- und Pfarrbücherei Steyregg
  • Deutschlernen mit Flüchtlingen
  • Ferienaktion Steyregg mit Kindern – Acrylbild gestalten
  • Familienliturgie seit 2005
  • Organisation der Dreikönigsaktion 2008-2011
  • Mitarbeit in der Firmvorbereitung
  • Lesungen bei der „Langen Nacht der Frauenliteratur“ , „Kunst im Grünen“, Buchpräsentationen, Freirad Innsbruck

 

Außerdem bin ich…

  • …eine leidenschaftliche Sammlerin
  • …wegwerfresistent
  • …eine mit offenen Augen durch die Welt gehende
  • …Erkennerin des Besonderen in den Dingen und überlege beim Betrachten der Dinge meist: „Was bist du schon? Und was könnte aus dir noch werden?“ Upcycling ist meine Leidenschaft…

 

 


 

 

Buchveröffentlichung 2019

Astrid Gaisberger: Bei dir früher war alles cooler –
Kurzgeschichten, die das Leben schrieb

Astrid Gaisbergers Geschichten aus dem Alltag sind mit einer Portion Humor, einer Prise Selbstironie und einem Schuss Alltagsweisheit gewürzt. Diese Mischung verschafft entspannenden Lesegenuss für jedes Alter.

Nina Roiter Verlag, ISBN: 978-3-903250-26-0

Bestellung unter info@geistigaufbluehen.at